Mag. (FH) Sabine Magor
a
Psychotherapie
Supervision und
Beratung
Humanistische Therapie / Gestalttheoretische Psychotherapie

HERZLICH WILLKOMMEN
Mein Name ist Sabine Magor und ich bin Psychotherapeutin in Fachausbildung unter Lehrsupervision. ​Ich arbeite mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien in freier Praxis in Strasshof, NÖ.
​
Herausfordernde Situationen oder Krisen können jeden von uns treffen. Sie zeigen uns teils die Grenzen dessen auf, womit wir allein fertig werden können. Möglicherweise erkennen wir auch, dass altbewährte Bewältigungsstrategien aktuell nicht mehr passend für uns sind. Ich begleite Sie gerne auf Ihrem individuellen Weg!
​
In der Psychotherapie biete ich Ihnen einen geschützten Raum, um gemeinsam über Ihre Gedanken, Gefühle, Herausforderungen und Ziele zu sprechen. Psychotherapie soll entlastend wirken, Ressourcen stärken und neue Blickwinkel aufzeigen - mit dem Ziel, ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben zu führen.
​
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und einen Abschnitt Ihres Lebens gemeinsam gehen zu dürfen!
Meine Arbeitsbereiche
Psychotherapie mit Erwachsenen
Manchmal gerät das Leben aus dem Gleichgewicht.
Die Hintergründe dazu können vielfältig sein. Wir stoßen an unsere Grenzen, altbekannte Bewältigungsstrategien reichen nicht mehr aus und der Leidensdruck nimmt zu.
​
In einem geschützten Rahmen und in Ihrem Tempo, widmen wir uns Ihren Anliegen. Erfahren Sie hier mehr.
​
Psychotherapie mit Jugendlichen
Es gibt Zeiten, in denen sich das Leben überwältigend anfühlt – Stress in der Schule, Streit mit Freunden oder Familie, innere Unsicherheiten oder Ängste. Wenn alles zu viel wird und du nicht mehr weiter weißt, kann Psychotherapie helfen.
Ich höre dir zu und unterstütze dich dabei, deine eigenen Gefühle zu verstehen, dich selbst besser kennen zu lernen und neue Wege zu finden. Hier gibt es keine Tabuthemen. All deine Gedanken, Sorgen und Fragen haben hier Platz. Erfahre hier mehr.

Psychotherapie mit Kindern
Die Sprache der Kinder ist das Spiel. Kinder
erleben die Welt auf ihre eigene Weise –
voller Freude und Neugier, aber manchmal
auch mit Sorgen, Ängsten oder Herausforderungen, welche sie manchmal noch nicht allein verarbeiten können.
Psychotherapie bietet Kindern einen geschützten Raum, um neue Wege im Umgang mit Schwierigkeiten entdecken zu können. Spielerisch und einfühlsam begleite ich Ihr Kind und Sie dabei. Erfahren Sie hier mehr.


Supervision
Supervision bietet einen wertvollen Rahmen, um das eigene Handeln zu reflektieren und weiterzuentwickeln – sei es für Eltern oder primäre Bezugspersonen, die im Familienalltag vor Herausforderungen stehen, oder für Fachkräfte im beruflichen Kontext. Ich bringe hierbei den professionellen "Blick von außen" ein und unterstütze Sie darin bestimmte Situationen aus einer neuen Perspektive zu betrachten, um daraus neue Lösungsansätze zu entwickelt und mehr Klarheit zu gewinnen.
Beratung
In der psychotherapeutischen Beratung arbeiten wir ziel- und lösungsorientiert an Ihren individuellen Anliegen. Es können berufliche, familiäre oder persönliche Themen betrachtet werden. Hierbei geht es nicht um eine psychotherapeutische Behandlung, sondern um eine gezielte, lösungsorientierte Unterstützung im Alltag.
Psychotherapie kann bei vielen Themen helfen:

-
Ängsten
-
Verhaltensauffälligkeiten
-
Krisen und Konflikte (schulisches, berufliches und privates Umfeld)
-
Psychosomatische Beschwerden
-
Depression und Burn-Out
-
Zwängen
-
Süchten
-
Beziehungsstörung
-
Essstörungen und Körperbild
-
Unterstützung bei belastenden Lebenssituationen und Schicksalsschlägen
-
Selbsterfahrung, Persönlichkeitsentwicklung
-
Schlafstörungen
-
Begleitung bei Kinderwunsch und Familiengründung
-
​. . .